5. Zukunftsrat
online-meeting5. Treffen der Mitglieder des Zukunftsrates Römerland Carnuntum - diese Mal auch für Gäste!!! ONLINE Für Gäste Anmeldung erforderlich: bis zum 16. Juni unter c.fischer@roemerland-carnuntum.at Gastvortrag von Mario Herger: Chancen digitaler Technologien für unsere Zukunft Zu Gast: Mario Herger Technologietrendforscher und Autor im Silicon Valley, Brückenbilder und Übersetzer zwischen den Innovationskulturen Innovation durch offene Geisteshaltung: Das […]
AUSGEBUCHT Der Weg zu mir – Im Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf und im Kloster St. Anna
Outdoor-Seminare JETZT sind wir ganz „außer uns“ – Corona erschüttert uns. Mehr denn je gilt es, zu uns zu kommen. Die Natur hilft uns dabei! Daher laden wir zu 4 Outdoor-Seminaren an besonderen Orten im Römerland Carnuntum ein: Wir denken zu unterschiedlichen Themen nach: Jede und jeder für sich bei kurzen „Wander-Meditationen. Jedes Seminar wird […]
AUSGEBUCHT Der Weg zu mir – In den Weinrieden in Göttlesbrunn und auf dem „Winzerplatzl“ am Schüttenberg
Outdoor-Seminare JETZT sind wir ganz „außer uns“ – Corona erschüttert uns. Mehr denn je gilt es, zu uns zu kommen. Die Natur hilft uns dabei! Daher laden wir zu 4 Outdoor-Seminaren an besonderen Orten im Römerland Carnuntum ein: Wir denken zu unterschiedlichen Themen nach: Jede und jeder für sich bei kurzen „Wander-Meditationen. Jedes Seminar wird […]
Talk im Club – Mein Lebensstern | online
online-meetingMein Lebensstern Sinn – Sache – Beziehung im Gleichgewicht: Wie und wozu? Impulse von Hans Rupp, Obmann Römerland Carnuntum und Vorsitzender des Club of Rome Carnuntum Beginn jeweils um 19.00 Uhr, Dauer ca.30 Minuten, mit vertiefenden Literaturhinweisen. Maximal 15 Teilnehmende, diese bekommen Zoom-Link zugeschickt. Fragen und Informationen: club@roemerland-carnuntum.at Anmeldung unter anmeldung@roemerland-carnuntum.at Einladung Übersicht über alle […]
Talk im Club – Positives Spannungsmanagement | online
online-meetingPositives Spannungsmanagement – Spannungen für kreative Lösungen nutzen (nach Univ.-Prof. Dr. Bruno Buchberger) Impulse von Hans Rupp, Obmann Römerland Carnuntum und Vorsitzender des Club of Rome Carnuntum Beginn jeweils um 19.00 Uhr, Dauer ca.30 Minuten, mit vertiefenden Literaturhinweisen. Maximal 15 Teilnehmende, diese bekommen Zoom-Link zugeschickt. Fragen und Informationen: club@roemerland-carnuntum.at Anmeldung unter anmeldung@roemerland-carnuntum.at Einladung Übersicht über alle […]
Talk im Club – Sozialkapital macht Regionen erfolgreich | online
online-meetingSozialkapital macht Regionen erfolgreich Wie und warum die Fähigkeit zum Miteinander Erfolg und Lebensqualität einer Region beeinflussen. (nach Leo A. Nefiodow: „Der 6. Kondratieff“) Impulse von Hans Rupp, Obmann Römerland Carnuntum und Vorsitzender des Club of Rome Carnuntum Beginn jeweils um 19.00 Uhr, Dauer ca.30 Minuten, mit vertiefenden Literaturhinweisen. Maximal 15 Teilnehmende, diese bekommen Zoom-Link zugeschickt. Fragen […]
Talk im Club – LILA-Prinzipien für nachhaltigen Erfolg | online
online-meetingLILA-Prinzipien für nachhaltigen Erfolg – Lebens- vor Produktionsbereich | Immaterielle vor materiellen Werten | Langfristigkeit und Ganzheitlichkeit | Alternative Sanftheit im Umgang mit der Schöpfung (nach Univ.-Prof. Dr. Johann Millendorfer) Impulse von Hans Rupp, Obmann Römerland Carnuntum und Vorsitzender des Club of Rome Carnuntum „Hans Millendorfer hat mich und mein Denken geprägt wie kaum ein anderer Mensch!“ (Hans […]
Von Carnuntum nach Virunum
Die Römerländer auf Spurensuche in Kärnten Nach den Spurensuchen in Rom und Jerusalem war ursprünglich geplant, 2020 in Izmit (Partnerstadt von Carnuntum in der Türkei) auf römische Spurensuche zu gehen. Entsprechend den Empfehlungen der Bundesregierung haben wir umgeplant und bleiben in Österreich. Doch Virunum ist viel mehr als ein Ersatz – es wird eine Erlebnisreise […]
VERSCHOBEN Von der Bernsteinstraße zur Seidenstraße
Auf den Spuren der Kaiser von Carnuntum - Reise in die Türkei: nach Istanbul und Izmit Römerland Carnuntum bietet nach den bisherigen „Spurensuchen“ nach Rom und Jerusalem diesmal eine ganz spezielle Reise an. Es geht 2020 nach Izmit, der Partnerstadt von Carnuntum und nach Istanbul. Im Mittelpunkt steht das Thema „Toleranz“. Die Reise wird wieder […]
3. Workshop der Regions-Schmiede
OnlineIn der Regions-Schmiede wollen wir ein für die Region brauchbares Werkzeug für qualitätsvolles Planen und Bauen schmieden und testen. Wir beschäftigen uns mit der Möglichkeit der Einführung eines „Regionalen Planungs- und Gestaltungs-Beirates“. Dieses Instrument haben wir im Projekt “LENA – Unseren Lebensraum gemeinsam nachhaltig gestalten” bereits angedacht: siehe LENAs Werkzeugkiste, Grundsatz 5 (Seite 24). Nach den ersten beiden Workshops, in denen […]